Alles ist vergessen

 


Ich schwebe auf Wolke sieben …

Alles ist vergessen – denn ich bin verliebt!

Mir ist schwindelig vor Glück, Schmetterlinge flattern in meinem Bauch.

Meine Füße berühren kaum den Boden.

Versucht ja nicht, mich zurück auf die Erde zu holen – ich fühle mich frei und leicht wie ein Vogel.

Wie rosarot doch das Leben ist, wie intensiv die Gefühle, wenn man verliebt ist!

Ein Hin und Her zwischen Himmel und Hölle.

 

Alles ist vergessen – denn ich bin sauer!

Ich habe eine Stinkwut im Bauch.

„Das nennst du ein Projekt? Du bist ja lustig!“

Das war ihr Kommentar zu meiner einwöchigen Arbeit.

Gefolgt von abfälligen Blicken … ich möchte ihr am liebsten mitten ins Gesicht –

Ein Hin und Her zwischen Himmel und Hölle.

 

Alles ist vergessen – denn ich habe Angst!

Ich fürchte mich so sehr.

Umzingelt von wilden Hunden stehe ich mitten im Wald.

Was tun?! Wäre ich doch bloß nicht allein gekommen!

Wohin soll ich fliehen?

Ein Wasserfall von Emotionen.

Und ich habe wieder alles vergessen, was ich wusste …

 

So beginnt der Mensch zu vergessen.

Er vergisst alles, was er weiß. Mit anderen Worten: Das Bewusstsein vermindert sich – es kommt zur Denkblockade.

Starke Emotionen, Gefühle in der Achterbahn, machen den Menschen unfähig, das Richtige zu erkennen und zu begreifen.

Fixiert auf den Moment rauschender Gefühle, kommen die Gedanken zum Stillstand.

 

Ein Fehler folgt dem nächsten – Schritt für Schritt – und so schmiedet man sein eigenes Schicksal.

Wenn man seine Gefühle nicht im Zaum hält, werden sie unkontrollierbar.

Von welchen Gefühlen ich spreche?

Bereiten nicht alle das gleiche Ende vor?

 

Schmerz, Lust, Angst – und viele mehr …

Welches dieser Gefühle hat dich mitgerissen, dich vom Wesentlichen abgelenkt und alles vergessen lassen, was du einst wusstest?

Genau dort, genau dann, wenn die Erregung ihren Höhepunkt erreicht, wenn die Gefühle Achterbahn fahren – genau dann macht der Mensch die größten Fehler.

 

Manchmal ist es der Zorn, der uns in den Irrtum führt.

Manchmal ist es rasende Wut.

Manchmal ist es der Rausch der Liebe.

Manchmal ist es ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.

Auch die Angst darf nicht vergessen werden – denn auch ein Mensch in Furcht ist kaum wiederzuerkennen.



Man liest es in den Sensationsnachrichten:

„Mann bringt alle Familienmitglieder um.“

Ein Mensch in rasender Wut kann die Realität nicht mehr sehen.

Denn in diesem Moment lenkt ihn nicht mehr die Vernunft.

Lässt man den Gefühlen freien Lauf, gewinnen sie die Oberhand.

Dann vergisst der Mensch, dass Zorn ein schlechter Ratgeber ist.

 

Manchmal ist es genau dieses eine Angebot, das das Herz schneller schlagen lässt.

Das Angebot, das man nicht ablehnen kann.

Zu spät merkt man, dass es kein Gewinn, sondern ein Verlust war.

 

Manchmal ist es die Liebe, die uns blind macht.

„Ich schwebe auf Wolke sieben. Alles ist rosarot – die Bäume, die Flüsse, die Vögel, die auf den Ästen zwitschern.“

„Ja, ich will …“ – den Job, den Mann, die Frau, das Haus …

„Lass uns sofort heiraten!“, heißt es dann – oder: „Dieses Geschäft lasse ich mir nicht entgehen.“

 

Und wenn alles vorbei ist, steht man allein da – mit geplatzten Träumen, unerfüllten Erwartungen und tiefen Enttäuschungen.

 

Wenn Emotionen einem über den Kopf wachsen, wenn Wünsche die eigenen Ressourcen übersteigen,

vergisst der Mensch alles, was er weiß.

Er trifft die falsche Entscheidung.

Stoppen kannst du ihn nicht – denn er schaltet die ganze Welt auf stumm.

Manchmal sogar sein eigenes Gewissen.

 

Was also tun?

Wie soll der Mensch mit Gefühlen umgehen, die das Leben doch eigentlich schöner und lebenswert machen?

 

Die Erfahrungsdesign Lehre sagt:

Der Mensch begeht die größten Fehler im Rausch der Gefühle.

 

Das Leben verdient all das Gute, all das Schöne.

Deshalb sind wir verantwortlich dafür, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Auch wenn es schwerfällt, aus der Dunkelheit herauszufinden –

auch wenn es leichtfällt, den Gefühlen nachzugeben –

muss der Mensch sich innerlich beruhigen.

Erst dann verdient er es, die Wahrheit zu finden.


===

Die Erfahrungsdesign Lehre ist eine Wissenschaft der Realität, die mithilfe vergangener Erfahrungen die Zukunft gestaltet. Sie vermittelt Personen die erforderlichen Methoden, um ihre Probleme zu lösen und ihre Ziele zu erreichen.

Die Programme "Wer ist wer", "Master in Beziehungen" und "Erfolgspsychologie" bieten Strategien für Menschen, die glücklich und erfolgreich sein möchten.

   ===

“Welche Bedeutung kann schon ‘eine’ Person unter Milliarden von Menschen haben?

Um die Antwort zu erfahren, frage diese ’eine’ Person!”

Yahya Hamurcu


Yorumlar